Vorstandsbeschlüsse
Aktuelle Vorstandsbeschlüsse
Februar 2023
- 1. Beschluss – Antrag Litwin: Der Vorstand stimmt dem Antrag auf Akku-Rasenmäher und Regentonne für den Schulgarten in Höhe von 550,00 Euro zu. (einstimmig)
- 2. Antrag – Frau Dr. Wönne: Anschaffung von Akku-Mikroskopen für den FB Nawi wird auf Hinweis der Schulleitung (ggf. Anschaffung durch Schule möglich) vertagt.
- 3. Beschluss – Antrag Herr Voss – Der Vorstand bewilligt Mittel für eine Transportfahrt in Höhe von rund 120 Euro (einstimmig)
- 4. Beschluss – Antrag Frau Bartels: Der Vorstand bewilligt 50 Euro für einen Besuch der Begabtenförderungsgruppe Jg. 3 und 4 im Futurium. (einstimmig)
- 5. Beschluss – Antrag Frau Drepper: Der Vorstand bewilligt die Anschaffung von Namensbadges für fachübergreifenden Unterricht in Jahrgangsstärke (Anlass Haushaltsführerschein Klasse 4) (einstimmig)
- 6. Beschluss – Antrag Frau Drepper: Der Vorstand bewilligt 250 Euro für Materialkosten im Rahmen des Haushaltsführerscheins (Lebensmittel, Putzmittel etc.) (einstimmig)
- 7. Beschluss – Antrag Frau Drepper: Der Vorstand bewilligt die Kostenübernahme der Ersthelferkurse des ASB im Rahmen des Haushaltsführerscheins in Höhe von 500 Euro (einstimmig)
- 8. Beschluss – Antrag Herr Voss: Der Vorstand bewilligt 7500 Euro zur Finanzierung von Boulderelementen, Fallschutzmatten sowie für die Installation und Abnahme der Boulderwand durch eine Baufirma. Die Ausführung wird frühestens Ende 2023 erfolgen können. (einstimmig)
- 9. Beschluss – Antrag Frau Otterstein: Der Vorstand bewilligt 150 Euro für die Ausstattung der Willkommensklasse mit Kunstmaterialien. (einstimmig)
- 10. Beschluss – Antrag Frau Dr. Wönne: Der Vorstand bewilligt 60 Euro als Spende an die Fachschaft der Charite, die Seminar für zwei 6.Klassen zum Thema Sexualerziehung an der Schule durchführen wird im Rahme des Nawi-Unterrichts.
Januar 2023
- Beschluss – Projektantrag bei Kulturförderung Pankow finanziell unterstützen: Der Vorstand beschließt, den Eigenanteil von 300 Euro zu finanzieren, den Herr Krummeich für die Antragstellung benötigt. Im Falle der Bewilligung würden mit den Projektgeldern Filmprojekte an unserer Schule realisiert werden können, insbesondere für die Klassen 5 und 6. (einstimmig)
- Beschluss – Antrag Herr Voss – Der Vorstand bewilligt Mittel für die Anschaffung eines neuen Kühlschranks für das Erzieherzimmer in Höhe von 50 Euro. (einstimmig)
- Beschluss – Antrag Frau Langer: Der Vorstand bewilligt 104 Euro für einen Lesungsbesuch der 4c im Rahmen des Sachunterrichts. (einstimmig)
- Beschluss – Antrag Frau Schmidt: Der Vorstand bewilligt, 25 Euro an die 3e zu geben, der Erzieherin das Geld für Adventskalender gestohlen worden war.
- Förderanfrage Englischmaterialien für einen Härtefall in Klasse 5 (Schüler hat Materialien verloren). Der Vorstand stimmt einer Förderung durch Kauf der Materialien zu. Die anfragende Elternvertreterin wird informiert, dass sie den Förderantrag über die Klassenlehrerin laufen lassen sollte. Das Ganze wird im Sinne der Familie/des Kindes diskret gehandhabt.
Dezember 2022
- Errichtung Bolderwand im Hortraum. Der Förderverein beschließt eine Förderung des Horts. Angeschafft wird eine Boulderwand mitsamt Montage, Kosten ca. 5000 Euro (einstimmig)
- Der Schwerpunktkurs Schülerfirma wird mit 200 Euro gefördert. (einstimmig)
- Die Preise für den Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 werden in Höhe von 29 Euro gefördert.
- Eine Literaturveranstaltung zur Förderung der Lesemotivation für alle Jahrgangsstufen wird mit 800,-€ für insgesamt vier Veranstaltungen gefördert. (einstimmig)
- Der Förderverein finanziert dem Hort einen Tischkicker im Wert von 1100 Euro. (einstimmig)
- Das Gerät wird in KW 50 geliefert; Herr Klum wird Aufbau übernehmen.
- Der Förderverein sagt zu, die benötigten Eigenmittel von bis zu maximal 300 Euro zu übernehmen, sollte der Projektantrag (5000 Euro Fördersumme) auf Projektförderung beim Berliner Projektfonds für kulturelle Bildung von Herrn Krumeich Erfolg haben. (einstimmig)
- Schülerbibliothek: Der Förderverein fördert die Schülerbibliothek mit einem Barcodescanner im Wert von 57 Euro und übernimmt darüber hinaus die Kosten für die Bibliotheksoftware im Wert von maximal 120 Euro jährlich.
Oktober 2022
- Antrag Krüger: Der Förderverein unterstützt die FK Sport mit Lautsprechern im Wert von 484 Euro. (einstimmig)
- Antrag Krüger: Der Förderverein unterstützt die FK Sport mit Klettbändern im Wert von 20 Euro. (einstimmig)
September 2022
- Die Kosten für Materialien rund um die Einschulungsfeier werden erstattet (Antrag Frau Erdmann für Jahrgang 4, einstimmig angenommen).
- Die Lieferkosten für eine Papierspende an den Hort (Mietauto) in Höhe von 94 Euro werden übernommen (Antrag Herr Voss, einstimmig angenommen).
- Die Kosten für neue und weitere Fundkisten für grünen Flur und für die weitere Aufbewahrung im Keller wird übernommen (Antrag Hausmeister, einstimmig angenommen).
- Das Preisgeld der letztjährigen 5a (Klassenleitung Herr Wolff), das zweckgebunden auf dem Vereinkonto verwahrt war, wird auf Antrag an das Klassenfahrtskonto der jetzigen 6a ausgezahlt, um die Abschlussklassenfahrt zu unterstützen (Antrag Herr Wolff, einstimmig angenommen).
- Der Vorstand beschließt die Anschaffung einer Großkaffeemaschine im Wert von 194 Euro (einstimmig angenommen).
Juni 2022
Antrag Frau Klum zur Finanzierung von Blumen für die Verabschiedungsfeier der Abgänger aus den Klassen vier und sechs in Höhe von 210 Euro (einstimmig angenommen).
- Antrag Frau Ehlers Anschaffung von Fliesenstiften für die Gestaltung des künftigen Haupteingangs der Schule (Gleimstraße), in Höhe von 120 Euro(einstimmig angenommen).
- Antrag Frau Rauser zur Förderung eines einzelnen Kindes zur Klassenfahrt in Höhe von 88 Euro (einstimmig angenommen).
- Antrag Herr Jaroch zur Finanzierung von Kabeln für den Ausbau der digitalen Medien in Höhe von 140 Euro. Vorstand bittet dringend darum, dass die Summe zum Verein zurückfließt, sobald Gelder aus dem Digitalpaktfonds ausgezahlt werden sollten (einstimmig angenommen).
Vorstandsbeschlüsse
Vorstandsbeschlüsse Januar bis Juni 2022
Vorstandsbeschlüsse August bis Dezember 2021